Spaghetti alla Nerano

Zutaten für 4 Personen
500 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
Je 2 Schalotten, Knoblauchzehen
400 g Rinderhackfleisch
Je 1 Möhre, kl. Staudensellerie, Lauch
2 EL Tomatenmark
Je 100 ml Rotwein/passierte Tomaten
100 g (am Vorabend) eingeweichte Linsen
Je 1 Zweig Thymian, Petersilie, Salbei
6 vollreife Strauchtomaten
1 EL Balsamico
1 Zweig Basilikum
1 EL geriebener Parmesan
Salz,
Pfeffer und
Paprika

Um viele Rezepte ranken sich Mythen, viele bleiben für immer ein Geheimnis. Das der Sachertorte zum Beispiel oder das von Coca Cola. Noch so eins ist das der Spaghetti alla Nerano.
1901, Sommer an der Marina del Cantone, dem letzen Stück Festland kurz vor Capri: Das Strandrestaurant Maria Grazia eröffnet. Jahre später, um genau zu sein fast 50 Jahre später, wird dort im Rahmen einer Wette eine Alternative für die allgegenwärtigen Spaghetti mit Tomatensoße gesucht. Das Ergebnis sind ebenjene Spaghetti alla Nerano (benannt nach der nächsten Ortschaft) mit Zucchini und Basilikum, die in einer Creme aus Provolone serviert werden.

    Zubereitung   
    Zunächst schneide ich kleine Zucchini in dünne Scheiben. Und zwar viele, deutlich mehr als man zunächst denken würde. Diese werden nun in reichlich Olivenöl frittiert bis sie gar sind und etwas Farbe bekommen haben. Ich lasse sie auf etwas Küchenpapier abtropfen. Parallel koche ich die Spaghetti.
    Dann gebe ich Zucchini zusammen mit etwas klein geschnittenem Knoblauch zurück in die Pfanne, salze und pfeffere sie großzügig und gebe dann erst die abgegossenen Spaghetti und direkt danach den in kleine Würfel geschnittenen Provolone dazu. Unter ständigem Rühren und der Zugabe von Pastawasser entsteht nun, wenn alles klappt, eine cremige, sehr käsige Emulsion. Manch ein Koch hilft angeblich noch mit Parmigiano Reggiano nach oder mischt sogar noch mehr Käsesorten darunter, aber es klappt auch so.
    Dann sofort auf den Teller damit.
    Mit etwas Fantasie fühlt man sich wie auf der Terrasse des Maria Grazia.
       
      Zubereitungszeit: